Kreislaufwirtschaft: Windpark, Abwärmenutzung und Wasserstoffproduktion in Baruth/Mark
Während seines Besuchs in Baruth/Mark hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach das Laminat- und…
Während seines Besuchs in Baruth/Mark hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach das Laminat- und…
Ein Hubschrauber wird ab Montag, den 12. August 2024, im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH…
Die Dekarbonisierung der Wärmewende eröffnet neue Möglichkeiten für die Wärmeversorgung. Eine vielversprechende Alternative ist die…
Smarte Kühlschränke bieten zusätzliche Funktionen wie Sensoren und Innenkameras, um die Temperatur und den Inhalt…
Der steigende Einsatz von elektrisch betriebenen LKWs erfordert eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur, die derzeit noch nicht…
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Tochterunternehmen der HanseWerk-Gruppe, hat mit der Modernisierung des Stromnetzes in…
OSNATECH ermöglicht es Landwirten, ihren nicht selbst genutzten PV-Strom direkt zu vermarkten, was ihnen ganz…
Durch den innovativen Prozess von Irlbacher können Glas-Leiterplatten in einem großen Format hergestellt, bedruckt und…
Mit dem Baubeginn ihrer größten Windenergieanlage feiert die Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen (GAIA) ein…
Fortec Power revolutioniert die Windenergieindustrie mit den Evergreen-Hochleistungs-AC/DC-Leistungswandlern. Diese Wandler bieten eine bahnbrechende Lösung, um…